Thema: Ph-Wert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2004, 09:20   #9
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Das Problem kenne ich, eine Lösung kann ich leider auch nicht anbieten.......

in einem 450L-Becken mit L 134 versuche ich ph 5,5 einzustellen, was je nachdem, wie das Osmosewasser mit Torf vorbehandelt wird, auch gelingt..... zuletzt hab ich dem OW keinen Torf zugegeben, trotzdem pendelte der ph-Wert sich bei 5,8 ein.

Im 150l-Becken mit Hyp. zebra hatte ich regelmäßig einen Wert von 6,2 - 6,5, der auch z.Z. des Ablaichens bestand.
Nach WW mit dem gleichen Osmosewasser wie bei den o.a. L 134 ist der Wert (den ich anfangs nicht kontrolliert habe) über 5,4 auf 5,1 gestern abend...... Panik!

Habe dann ca 20 L ausgetauscht, dazu die Hälfte Wasser aus dem 134er Becken genommen und den Rest Leitungswasser, Ergebnis: ph bereits auf 6,6....

Das ist also, wie auch vonanderen bereits formuliert, eine Matscherei....

Ich für meinen Teil werde versuchen, bei den Zebras im schwach sauren Bereich zu bleiben - indem ich keinen Torf dort verwende udn auch nur nicht mit Torf behandeltes Osmosewasser benutzen werde.

Bei den 134ern werde ich das Wechselwasser mit Torf versetzen, aber nur dieses und möglichst nicht das Aquarienwasser. Mein Eindruck war, dass dann die Werte eher stabil bleiben

aber insgesamt: anscheinend ein schwieriges Feld....


Georg
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten