Hey Elisa,
prinzipiell kan es bei diesem Zustand sowohl krankheits-(bakteriell)bedingte Bauchwassersucht sein als auch Laichansatz. Laichansatz entwickelt sich eigentlich langsamer als von heute auf morgen (was du ja schon festgestellt hattest) und der Bauch ist absolut nicht glasig-durchsichtig. Normalerweise müßte er leicht gelblich schimmern - wie die Farbe der Eier.
Bei Ascites in diesem schwachen Stadium verhalten sich die meisten Fische relativ normal, fressen und atmen nicht sonderlich schwer. Bei guten Bedingungen kann sich diese schwache Ausprägung auch zurückbilden. Dies trifft übrigens auch für Laichansatz zu. Der muß nicht abgelaicht werden. Ist kein Männchen da oder fehlt die passende Höhle, werden die Eier einfach wieder abgebaut...
Letztendlich hilft eines sicher: Wasser wechseln - das wirkt entweder als Laichstimulanz oder senkt die Bakterienbelastung.
Abgesehen davon finde ich 24° C als Dauertemperatur etwas niedrig. Ich würde nicht unter 26° C anfangen. Das ist aber deine Sache...
Gruß, Martin.
|