Hallo,
@stefan: Sorry das ich Deinen Beitrag entführe
@walter: Du hast mir ja im Anschluß daran noch im Chat Deine Meinung dazu gesagt. Ich möchte mich wie folgt aber rechtfertigen:
- Teststreifen: Ich weiß das Teststreifen nicht genau sind. Sie sind wohl in etwa so genau wie ein Aufgeklebtes LCD Thermoter auf der Aq-Scheibe. Ich messe meine Aq Temperaturen immer auch noch digital nach (auf das 1/10 °C). Aber einen Fehler im Heizer deckt so ein Thermometer schnell auf.
Genau so sehe ich das auch mit meinen Teststreifen. Sie sind eine einfache Möglichkeit für mich wöchentlich zu testen ob "so in etwas" alles in Ordnung ist. Ob zB. Kh bei 5 oder 7 liegt kann man schlecht sagen, aber wohl doch sicher sein das es nicht <5 oder >10 ist.
Und das reicht für gewöhnlich, da meine Fische nicht sehr anspruchsvoll sind. Und schnell sind sie auch. Ich hab 15 Messwerte für meine Aqs in der Zeit wo ich mit Tropfen nur einen Wert habe.
Meiner Meinung nach sind wöchtenliche Testreifen-Messungen besser als unregelmässige Tropfen tests, da sie helfen Fehler zu finden. Um einen exakten Wert zu messen oder einzustellen sind sie bestimmt ungeeignet.
Ein digitales Messgeräte wäre bestimmt das non plus ultra, aber 150 Euro ist auch viel Geld
- Easy Balance: Sinnvol ist es wohl begrenzt. Bei mir drückt es. (Laut Messtreifen natürlich) die Wassserwerte in den grünen Bereich. Wasserwechsel mach ich trotztdem noch 3 mal im Monat.
Ich denke das es in unserem Hobby verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt. Wenn man leicht zu pflegende Fische und wenn man einen vernünftigen Besatzt hat, haltet kommt man auch mit unprofesionellen Mitteln aus.
Pflegt man anspruchsvolle Fische braucht man bestimmt auch anspruchsvollere Hardware.
Ich fühle mich nicht Angegriffen, ich will eigentlich nur die Sicht eines begeisterten Aquariens schildern der nicht mal vor einem Jahr damit angefangen hat.
Und für Tipps und Anregungen bin ich natrülich dankbar.
Werde mir heute noch einen PH-Tropfen Test kaufen, und dann vergleichen.
Grüße
thomas
|