Zitat:
Originally posted by Michael aus do@14th June 2004 - 06:31
|
Mahlzeit Namensvetter!
Also Forellenaufzuchtfutter hat von der Qualitätsanalyse her 'ne ähnliche Zusammensetzung wie das Störfutter, über das wir mal gesprochen haben. Meistens noch etwas mehr Fett (so 20%, und recht viel Protein, so um die 50%). Rohstoffe sind vor allem "mariner" Natur ("Abfälle" aus der Meeresfischerei, Fischmehl etc.) Wie Zierfischfutter enthält es Zusätze an verschiedenen Vitaminen.
Es hat einen hohen Nährstoffgehalt, und ist natürlich darauf abgestimmt, Nutzfische so schnell wie möglich aufzuziehen.
Wenn du das berücksichtigst (maßvoll füttern, nicht als Alleinfutter), kannst du damit auch tropische Zierfische ernähren (hab' ich auch mal 'ne Zeit lang verwendet, aber das Zeug gibt's gewöhnlich nur in Riesenpackungen von 20kg!)
I. Seidel hat auch mal entsprechendes geäußert in einem Artikel "Neues vom Zebrawels" in der DATZ 6/1995:
"[...] Recht preiswert ist Aufzuchtfutter für Forellen, das in der kleinsten Körnung (Brut 0) auch für junge Welse geeignet ist. [...]"
--Michael