Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2004, 14:31   #1
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo miteinander,

die Freude war groß, als ich gestern früh den "Verantwortlichen" für die ersten Nachzuchten mit einem neuem Gelege gefunden habe. Da er deutlich vergrößerte Bauchflossen im Gegensatz zu den übrigen Tieren besitzt ist er sehr leicht von den anderen zu untercheiden. Die ersten Nachzuchten befinden sich übrigens noch bei bester Gesundheit und haben mittlerweile die stolze Größe von mindestens 12 mm erreicht :vsml: :vsml:

Ich freue mich wie ein Schneekönig, dass es tatsächlich noch einmal geklappt hat. Ähnlich wie viele andere Halter dieser schönen Art starben auch mir nach 3-4 Wochen von 6 Tieren 3 Stück aus unerfindlichen Gründen. Mit der Nachzucht hatte ich daher so schnell eigentlich wirklich nicht gerechnet. Die Jungtiere sind extrem flink und agil und nicht mit den eher "trägen" Jungfischen meiner Hypancistrus-Arten zu vergleichen, die ich sonst noch nachziehe (z.B. L-260, L-201, Zebra etc.) Auch die anderen Ancistrinen wie z.B. der L -107 sind bei weitem nicht so flink.

Fotografieren der Jungfische ist recht schwer, da ich sie nach wie vor im elterlichen Becken schwimmen und nicht rausgefangen habe. Aber trotzdem ein (wenn auch ein wenig undeutliches Bild) eines Jungfisches, der sehr gut getarnt auf dem Filterrohr sitzt.
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten