Hallöchen,
bei so kleinen würd ich auch optimale Beckenhygiene fahren. Ich meine damit, durch etwas erhöhte Wasserwechselfrequenz den Keimdruck so gering wie möglich halten.
Mir sind letztes Jahr leider 6 3-cm-L46er an einer bakteriellen Infektion (im Gemeinschaftsbecken) gestorben. Den anderen Beckenbewohnern konnte diese Bakterie nichts anhaben - den kleinen schon. Innerhalb 12 Stunden waren alle Welskinder tot.
Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)
|