Thema: W
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2004, 10:38   #21
maddin
Jungwels
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 26
Hallo

Zuerst mal denke ich auch das es sich um einen ganz "normalen braunen" Ancistrus handelt.
Die Differenz in der Färbung kann ist meiner Meinung durchaus möglich.
Ich habe vor drei Jahren meine "Aquarienanlage" insgesamt zwölf Becken mit einem Wurf Antennenwelsen bestückt. Sie sind als "Resteverwerter" (damit mach ich mir hier keinne Freunde) bei Tanganjka-Cichliden eingesetzt. Nichts ungewöhnliches eigentlich.
Aber nun kommts. Die Eltern waren ca. 12 cm lang und wiesen normale schwache braune Punktierung auf. Die Nachkommen insgesamt so ca. 30 Stück mittlerweile ausgewachsen, sind zwischen 8-18 cm groß. Die Punktierung reicht von fast keinen Punkten bis annähernd zu ausgeprägten großen Punkten, wie auf dem ersten Bild.
Die Ausprägung der Antennen bei den Männchen von kaum bis sehr stark Antennenbewuchs.
Was ich damit sagen möchte, die Aquarienpopulationen sind mit den WF kaum noch zu vergleichen. Durch die Einkreuzung (beabsichtigt oder unbeabsichtigt) durch die Inzucht, kann man die meisten braunen Ancistrien nicht mehr zurückverfolgen.

Gruß maddin :hi:
__________________
CU Maddin
maddin ist offline   Mit Zitat antworten