Zitat:
Originally posted by Thomaszs@16th May 2004 - 13:37
NO3 möglichst niederig, maximal 80
NO2 = 0 oder kanpp drüber
GH = 5 - 10
KH = 7
Ph = 7
Sollte ein Wert abweichen, korrigerie ich Ihn mit JBL Aqua Dur Plus (Gh und KH aufwerter) nach. Bzw. mit Wasserwechel und Tetra Easy Balance.
Aber wie gesagt, bis jetzt ist das Becken leer, abgesehen von einem Platty der da mir seine Jungen gebären soll.
In 3 - 4 Tage erwarte ich junge Anntenwelse, und von denen kommen dann auch noch ein paar rein. Aber sonst ist das becken leer.
Die obengennanten Jung Fische möchte ich in dem Becken groß ziehen, und sonst kann ich die Wasserwerte ja einstellen, auf das was ich möchte.
Platties sind die wasserwerte ziemlich egal und Antennenwelse sind auch nicht so anspruchsvoll,
Danke für die Hilfe bis jetzt
thomas
|
Hallo,
da ich den Wasserverband kenne, bei dem Du evtl. bist, sind die Wasserwerte jedoch völlig anders.
Wenn Du beim OOWV bist, ist der PH Wert bei 8.2 und die Härte wesentlich höher.
Ich setzte dem Wasser nichts hinzu. Beim OOWV kannst Du für Barsche das Wasser 1:1 übernehmen.
Kein Easy Balance etc. Wir haben auch kein Chlor im Wasser.
Meine Barsche vermehren sich wie die Karnickel. Ich habe vor ein paar Wochen Wildfänge vom Züchter bekommen, die habe sich bei ihm nicht vermehrt. Bei mir hat es 4 Wochen gedauert, da waren die 1. 30 auf der Welt.
Gruß
Frank