Guten Morgen!!!!!!!!
Bitte nochmal nachgefaßt - aus reinem Interesse, wenn gleich meine Ausgangsfrage ja eigentlich benatwortet ist......
Offenbar gibt es seit 1993 weitere Fundorte von L 134. Ist Euch evtl. bekannt, ob sich die Lebensräume dort vom ersten Fundort unterscheiden?! Das wäre m.E. doch noch interessant....
Interessant imo auch die Aussage von Claus bzgl. des Laubes am Erstfundort.... nach Hinweisen hier im Forum hab ich im letzten Herbst auch Unmengen Buchenlaub ins Becken eingebracht..... mit dem Ergebnis, dass es aufgrund der Strömung einfach nicht da liegen blieb, wo es gut aussah, sondern in die Ecken gespült wurde............aber:
schon seit geraumer Zeit ist überhaupt kein Laub mehr da, alles zersetzt oder schlicht gefressen?! (Wobei letzteres auch die noch im Becken vorhandenen beiden Baryancistren gewesen sein könnten, aber es war schon eine Menge Laub...)
jedenfalls ist vorstehender Beitrag von Claus wieder mal ein Beleg, dass es für L 134 ganz offenbar keine starke Strömung braucht.
Georg
__________________
Gru
|