Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2004, 03:58   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi Fortuna

Ich habe den Julidochromis malieri mit verschiedenen Welsen
vergesellschaftet und hatte dabei noch keine
großen Probleme.
Den pH-Wert messe ich schon lange nicht mehr.
Den pHWert regeln schon ganz und gar nicht.
Nach meiner Erfahrung ist der pH-Wwert nicht so entscheidend.
Jedes meiner Becken hat einen anderen pH-Wert.
Die gleichen Fischarten halte ich bei unterschiedlichen Werten,
ohne dass ein Verhaltensunterschied zu erkennen ist.
Mit dem Versuch den pH-Wert zu regeln, kann man
sich das Leben sehr schwer machen,oder auch alles
versauen.
Und die Vergesellschaftung von Fischen ist doch eine
Geschmackssache, man muss nicht immer ein Artbecken
haben.
Ich selber habe in jedem Becken Welse !
Afrikanische Barsche und Harnischwelse halte ich immer
zusammen, denn einer muss doch die Scheiben putzen.
Inzwischen habe ich ca. 70 Welsarten in meiner Anlage mit
den unterschiedlichsten Fischsorten ,mit einigen Grundregeln
kein Problem (keine kleineren Fische zu den Raubwelsen).

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten