Tach,
auch ein mit Luftheber betriebener Mattenfilter kann mächtig Strömung erzeugen.
Letztens im Aquazoo habe ich vor einem Becken gestanden, in dem sie eine kräftige Strömung installiert hatten.
Als wir dann hinter die Kulissen schauen durften sah man, daß dort der ganze Zauber nur mittels Luftheber betrieben wurde.
Ich bin leider kein Bastelgenie, mein letztes 110 Liter Becken habe ich mir mit Mattenfilter basteln lassen. Der wird per Luftheber mit der schwächsten Luftpumpe von Elite betrieben und hat einen recht kräftigen Durchlaß, erzeugt sogar eine kleine Strömung.
Die Stärke der erzeugbaren Strömung ist bauartbedingt. Vielleicht äußert sich da noch mal jemand, der solche Dinger bastelt...
Die Züchter die ich kenne betreiben ihre ganzen Anlagen mit Lufthebern und einem Kompressor, und da sind weitaus größere Becken als meins dabei oder auch kleinere, die mit diesen simplen Patronenfiltern betrieben werden.
Gruß Gitta
|