Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2004, 15:27   #3
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Originally posted by Nepumuk+14th July 2004 - 15:29 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Nepumuk @ 14th July 2004 - 15:29 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> 1. Insbesondere suchen wir nach Fischen, die auch die mittlere oder obere Wasserregion nutzen. Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge? Besonderes Interesse haben wir an Corys und Zwergbuntbarschen. [/b]

Da Cory's und ZwergBB sich nicht wirklich in den mittleren und Oberen Regionen aufhalten, sollte das Augenmerk vielleicht auf ein paar Salmler u.ä. gerichtet werden. Hatte lange Zeit einen Schwarm Kirschflecksalmler mit dén Welsen vergesellschaftet, das ging richtig gut und paßte auch mit warm-weich-sauer. Da gibt's aber noch viele andere Alternativen aus der VErwandtschaft.
Such mal nach User "Hopping-witch", da wurde mal der Besatz an Freischwimmern für L134 diskutiert (oder überhaupt mal die L134 Beiträge "durchflöhen", suche-funktion ist links unten etwas "versteckt")

<!--QuoteBegin-Nepumuk
@14th July 2004 - 15:29

2. Könnten wir auch noch andere L-Welse einsetzen, auch wenn wir die anderen aufstocken? Falls ja, welche eignen sich gut?
[/quote]
Ist es da nicht sinnvoller, erst einmal die 2er Gruppen aufzustocken ? Oder sind es feste Paare ? 4 bis 5er Guppen kommen da sicherlich ganz gut, auch wenn sich ein Paar finden soll.
Sonst ist es kein Problem, da noch was dazu zu setzen.

Solltest Dir aber überlegen, was Deine "Hauptart" ist, die sollte das Bcken dominieren. Wenn das z.B. der L134 ist, solltest Du eher kleinbleibende Arten dazusetzen, zumindest einen "friedlichen".
  Mit Zitat antworten