Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2004, 21:36   #8
Aspidoras
Panzerwels
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neumarkt
Beiträge: 188
Hallo,

Lepthoplosternum punctatum hat ca. 8cm GL, die Art aus Bolivien bleibt etwas kleiner. Bei den Wasserwerten sind die Tiere sehr tolerant, ,meine pflege ich bei folgenden Werten; 23-26°C; pH 6-7; GH 9; KH 4. Diese Schwielenwelse sehr sehr aktiv und werden mit der Zeit auch sehr zutraulich.
Futterprobleme gibt es bei diesen Fischen so gut wie nie, es werden alle gängigen Sorten an gefrosteten und getrockneten Futter angenommen was zu Boden sinkt. Auch wird von der wasseroberfläche Futter aufgenommen. Am besten ist immer noch lebendes Futter wenn man diese zur Verfügung hat.
Gelaicht wir nach Schwielenwelsmanier, ein Schaumnest an der Wasseroberfläche unter Blätter. Sehr gut eignet sich ein Plastikdeckel, das Gelege wird bewacht. Zur rationellen Zucht sollte das Gelege am zwiten Tag entnommen und separat gesetzt werden. Die Jungfische sind sehr klein. Also kleines Futter bereit halten.
Vergesellschaften kann man Schwielenwelse mit sehr vielen anderen freidfertigen Fischen.

Viele Grüße
Erik
Aspidoras ist offline   Mit Zitat antworten