Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2003, 17:01   #5
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Oliver,

Also bei den verkrümmten Schreckfärbungs-Fotos ist echt nichts verwertbares zu erkennen, dürfte sich bei Art1 aber wohl um eine Peckoltia-Art handeln, evtl. eine Panaqolus-Art. Ich tippe auf L15, Peckoltia vittata.
Bei Art2 tippe ich auf eine Hypancistrus Art, möglicherweise L270.... aber mit großem Fragezeichen :?: :?: :?: :?:
Beides scheinen mir noch ziemlich junge Tiere zu sein, daher ist anhand des Zeichnungsmusters eine Identifizierung nicht so einfach. ...und bei Art1 ist eh kein Zeichnungsmuster zu erkennen.
Zu Art3 ist noch schwerer etwas zu sagen, da halte ich mich mal lieber zurück.

@Namron: Ich bin ziemlich sicher, daß das nicht die Endgröße ist, aber mehr als 12-14cm werden die wohl nicht erreichen.... soviel denke ich, kann man auch ohne eindeutige Identifizierung schon sagen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten