Hallo Benjamin,
überleg dir doch mal warum die L-Nummern entstanden sind. Anschließend kam das Konkurrenzprodukt der LDA- Nummern. Die Fische werden einfach nur der Rheinfolge nach mit L-Nummern versehen. Erst bei der wissenschaftlichen Bestimmung wird das Tier bestimmt. Die Nummern sind nur eine fortlaufende Zählung und sonst nichts.
Ein Beispiel: wissenschaftlicher Name: Hypancistrus zebra diesem Tier wurde 3 L-Nummern zugeordnet L046 / L L098 / L173. Diese 3 Nummern sind ein und dasselbe Tier.
Oder: Sophiancistrus Ucayalensis ergit 4 Nummern LDA 30 / L069 / L146 / L232
Die L-Nummern sind von ihrer Ursprünglichen Konzeption her kein Humbug. Humbug ist das auch bei wissenschaftlich bestimmten Arten an den Nummern festgehalten wird. In meinen Augen ist auch das Einführen der LDA – Nummern von der Zeitschrift „ Das Aquarium“ Humbug. Aber es diente wahrscheinlich den Auflagen. Nur noch eine Info:
Das L steht für L oricariidae
Das LDA steht für L oricariidae Das Aquarium
Das mit dem Konkurenz denken ist meine persönliche Meinung sonst nichts.
Tschüss
Michael
|