Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2004, 10:19   #8
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Sandra !

So ein niedriger Ph-Wert ist nicht nötig. Mit einem Ph-Wert von unter 7 bist du auf der sicheren Seite

Zwei Punkte erscheinen mir bei den Pandas noch wichtig:

- Temperatur: bei mir hören die Pandas bei mehr als 26 Grad auf, Eier zu legen.

- Wasserqualität + Sauerstoff: Konstant gute Wasserqualität und eine gute Sauerstoffversorgung.


Sind die eben geschilderten Bedingungen gegeben, werden die Pandas auch ohne eine Stimmulation durch Wasserwechsel etc. ständig ablaichen. Manchmal genügt allein ein Wetterumschwung und sie beginnen sofort abzulaichen.

Sind die Lebensbedingungen nicht optimal - beispielsweise hoher Ph, hartes Wasser, Temperatur etc. - müssen die kleinen Racker mit Wasserwechseln usw. zum Ablaichen animiert werden.
Ich selbst bevorzuge es, den Welsen möglichst optimale Bedingungen zu bieten, dann kommt eine Vermehrung automatisch. Habe aber schon Pandas im Kalkwasser der schwäbischen Alb erfolgreich gezüchtet - war eben aufwendiger
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten