Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2004, 13:12   #14
Cocker
Welspapa
 
Benutzerbild von Cocker
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
hallo zusammen,

zur preistreiberei: hier gehört meiner meinung nach unseren japanischen hobbykollegen ein großer "dank" ausgesprochen, die zahlen bei den exporteuren fast jeden preis für die tiere. dann kommt die usa - und dann kommen die europäer, die sich eben weigern, 129 $ / L46 an den importeur zu zahlen weil sie wissen, dass die tiere dann im laden vom endkunden nicht mehr gekauft werden.
grundsätzlich schade, zugegeben.
ich halte und züchte sehr viele hypancistrus-arten, nur bei 80.- € / tier mache ich nicht mit, sorry. das sprengt mein budget, ergo sind hier bei mir auch keine 46er zu finden, obwohl ich zugegeben gerne welche hätte. aber irgendwann wird sich die gelegenheit zum tuasch bieten

zu dem thema exportverbot: der rio xingu erlebt gerade einen kleinen "goldrausch", dem einige populationen und besonders einige fänger zum opfer gefallen sind, was die preise natürlich hebt.
an dem drohenden exportverbot ist meines wissens durchaus etwas dran, ich habe da einen kontakt zu einem brasilianischen umweltschützer. zuerst wurde dort das exportverbot für eine spezielle seepferdchenrasse durchgesetzt, jetzt sind einige heikle flusssysteme dran, xingu ist in teilen mit dabei.

grüßle
dietmar
__________________
Liebe Gr
Cocker ist offline   Mit Zitat antworten