Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2004, 14:32   #4
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Kerstin,

Zitat:
Allerdings, der CO2-gehalt dürfte eher gegen Null tendiert haben.
Du meinst wohl eher den Sauerstoffgehalt, also 02

Ich denke einfach das durch Fäulnissprozesse eine starke Sauerstoffzehrung aufgetreten ist. Deshalb haben auch die Fische so gejapst.

Ich habe so ein Phänomen bei meinen Kartoffelfressern, sobald die Kartoffel zu lange drin war fangen die Fische an zu japsen, bei besten Wasserwerten.

Ich denke Du must Dir keinen Test kaufen, mit der Zeit siehst Du das auf den ersten Blick. Ein sehr gutes Warninstrument sind Schnecken, bei mir Posthornschnecken, die fangen sehr früh an die Richtung Oberfläche zu tendieren.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten