Hi Liste,
die ursprüngliche Frage war:
Zitat:
deshalb wollte ich mal fragen, wieviel strömung brauchen die welse denn eigentlich?
|
Ob Welse die Strömung "brauchen", kann ich nicht beurteilen. Es kommt drauf an, ob man mit der Strömung nur den Gasaustausch des Wassers mit der Luft erhöhen will, oder ob man Tiere hat, die die Strömung dazu nutzen, die Kiemenventilation zu erleichtern. Diese sogenannte Ram-Ventilation, wie sie z.B. einige Haie oder Störe (Löffelstöre) durchführen ist mir von Welsen (zumindest von Loricarriden) nicht bekannt. Wer ein Beispiel weiss, melde das bitte hier.
Den Gasaustausch selbst kann man auch, wie bereits schon angedeutet, durch stärkere Durchlüftung oder andere geeignete Massnahmen optimieren. Eine höhere Strömung dient wohl eher dazu, eine bessere Verteilung des Wassers (und damit des Sauerstoffes) zu gewährleisten, sicher ganz nützlich, wenn man Welse hält, die sich in Höhlen aufhalten.
Aber die ventilieren die Höhlen meistens selbst, oder?
so long
Stefan