Hi Corina
netter Post, kompliment.
Die Problematik ist meines Erachtens nach folgende:
WENN jemand versucht, SEINE EIGENEN Erfahrungen wiederzugeben, wird ihm / ihr oft nachgesagt, er / sie führe sich auf, als hätte er / sie der Weisheit letzten Satz gesagt. Nun, dem ist aber nicht zwangsläufig so. Aber wenn man dann 2, 3 mal angeschossen wurde, weil man seine eigenen Erfahrungswerte wiedergegeben hat - tja, dann haben die Leute genug und schweigen fortan. Gerade eben erlebt in einem ganz anderen Forum *lol
Besondere Beachtung verdient dabei dann immer noch die Tatsache, dass die "großen Dogmataverbreiter der Aquaristik" meist die Leute sind, die die meisten Fische nur vom Bild kennen und ihr "Fachwissen" lediglich aus Büchern beziehen. Nasse Arme trifft man in dieser selbsternannten "Aquaristischen Elite" höchst selten an
Erfahrungen sind immer Werte der subjektiven Art, und sicherlich wird ein erfahrener Aquarianer nicht mehr drumrumalbern, dass man angeblich diesen oder jenen Fisch nur bei diesen oder jenen Wasserwerten nachziehen kann - etc. etc. etc.
ABER: Nur durch den Ausstausch dieser Erfahrungswerte sind wir alle in der Lage, weiter zu LERNEN - ok, auch damit haben es nicht alle, gebe ich ja zu

So - und nun sind wir bei der alten Debatte, wo ich ganz persönlich dann immer sage, ich bin GEGEN Dogmata in der Aquaristik

Leider ist man aber auch hier auf dem besten Weg genau in diese Richtung, schade.
Schön andererseits, dass Leute wie Du zum Thema dann den Mund aufmachen :kltsch: :kiss: und die generelle Sachlage kritisch betrachten

:kiss:
