Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2004, 09:13   #6
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by XaresAtSword@21st September 2004 - 09:36
ach ne....
Dumme Frage => Dumme Antwort!

Noch eine kurze Erklärung:
Es handelt sich bei den L-Welsen um unbestimmte Arten. Damit man eine einheitliche Bezeichnung hat, hat man dise L-Nummern eingeführt.
WEnn man diesen Tieren wieder Deutsche( = Phantasie)-namen geben will, kann man auch gleich das System der L-Nummern aufgeben. Dann weiß eh keiner mehr um welches Tier es sich handelt.
Das einzige was eine genaue Identifizierung ermöglicht sind L-Nummern und wissenschaftliche Namen. Wer ein ernsthaftes Interesse an seinen Tieren hat, kommt nicht dran vorbei sich an diese Begrifflichkeiten zu gewöhnen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten