Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2004, 11:17   #18
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Kerstin,

Zitat:
Originally posted by Fleckchen Erstellt am 8th October 2004 - 10:58/

Coeke, Du hast recht...ein bischen Wir wissen (unterstell ich jetzt mal) schon sehr genau, wie unsere Tierchen heißen, aber ich schließe mich Motoro an und bevorzuge ebenfalls Namen, die ich fehlerfrei aussprechen und schreiben kann. Ich kann mich noch erinnern, wie lang ich gebraucht habe, selbst einen handelsüblichen Namenauf die Reihe zu kriegen (Weißmantelsaumwels war da noch das am nahekommendste )
Gerade die handelsüblichen deutschen Namen stiften oft Verwirrung! Besser ist es wirklich die international gültigen Namen zu verwenden.
Zitat:

Außerdem kommt IMO noch dazu, daß ja viele Schuppentiere denselben wissenschaftlichen Namen tragen. Steht so in der Datenbank, jawohl, da heißen nämlich ganz viele Fische z.B. Peckoltia sp. Hm, geh ich also in den Laden und sag: "Ich hätt gern einen peckoltia sp." Antwort des Händlers " " Im Idealfall bekomm ich tatsächlich einen Peckoltia, ich wage aber zu behaupten, daß es in den meisten Fällen einfach ein Fisch sein wird - mit viel Glück ein Wels
Hm, Peckoltia sp. ist kein wissenschaftlicher Name, sondern die Zuordnung zu einer Gattung. Und da diese Welse eben noch nicht bestimmt sind ist hier die L-Nr. tragend.

Oder habe ich da was nicht verstanden? :hmm:

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten