Hallo Rolo und Corina! :hi:
Mir gings bei der Frage auch nicht darum, genau die Arten für die Vergesellschaftung genannt zu bekommen, sondern ehr so allgemein, welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
@rolo:
und dass mit dem ins maul beissen stimmt schon, meine geophagus steindachneri (8cm) machen das ab und an, da gehen auch schon mal barteln drauf, die aber nachwachsen)
@corina:
ich würde mich übrigens nich als anfänger bezeichnen, der sich hier durch irgendwelche fragen verwirren lässt, aber das scheint wohl so rübergekommen zu sein... :hmm: und mit wasserwerten kenn ich mich auch aus, ich setz schon keine malawis zu welsen ausm rio negro
natürlich war die frage ein bisschen blöd formuliert, aber selbst wenn man alle (fast alle) arten der drei genannten buntbarschgattungen mit den meisten harnischwelsen vergesellschaften würde, dürfte es kaum probleme geben von den wasserwerten, ich rede hier ja nicht von extrembeispielen..
Viele Grüße
Tobi