Hallo Martin,
eine Zuchtkonsitionierung nach 1 Woche ist naiv, sorry, nicht böse gemeint. Welse züchten braucht GEduld, Geduld, Geduld. Aber 20 Liter kaltes Wasser sind nicht so schlimm, wobei wenn die Welse schon vorher geschwächt waren kann das schon der Auslöser gewesen sein.
Welse setze ich anders um. Die Welse kommen mit dem Beutelwasser in einen Eimer, dann kommt alle 15-30 cm ca. 1 Tasse Wasser dazu, nach 1,5 - 3 Stunden kommen die Fische dann in's Becken indem ich sie mit der Hand raus fange.
Das von Dir beschriebene Verfahren halte ich nicht für optimal, vor allem ist es viel zu kurz.
Wildfänge gibt es zu kaufen weil die Nachzuchten nicht den Markt abdecken und Wildfänge oft günstiger sind. Wobei gerade bei Welsen sind Nachzuchten um ein vielfaches robuser und stabiler. Im Handel gibt es eigentlich keine L-Wels NZ, die gibt es höchstens vom Züchter.
Ich kann es nur nochmal betonen, Welse sind extrem stressanfällig.
Viele Grüsse
Sandra
|