Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2004, 17:15   #11
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Zitat:
Originally posted by Indina@18th October 2004 - 09:03


bist Du denn sicher dass es Blaualgen sind?



Hallo,

ich bin mir nach den Tests gar nicht mehr so sicher, ob es wirklich Blaualgen sind, da die Wasserwerte eigentlich dagegen sprechen:

KH: 6
PH: 7
GH: 12
Nitrit: 0 (mg/l)
Nitrat: 1 (mg/l)
Phosphat: 0,5 (mg/l)
FE: 0,05 (mg/l)
Co2: 24 mg/l)

Wobei der faulige Geruch der Pflanzenwurzeln und die nschmierige Konsistens der Algen für Blaualgen sprechen würde. Im Internet habe ich ferner gelesen, daß sich Blaualgen quasi in Streifen abziehen lassen, da sie nicht wirklich fest am Untergrund haften Und auch dies ist der Fall. Aber vielleicht sind es ja doch nur harmlose Grünalgen (Schmieralgen)

Anbei noch ein paar Bilder der befallenen Wurzeln. Leider konnte ich den Wabi nicht davon abbringen schon mal einen Teil runter zu raspeln.

Werde in den nächsten Tagen weitere Test durchführen um zu sehen wie sich das Wasser verändert.

MFG
Alpina
alpina ist offline   Mit Zitat antworten