Hi Christian,
Zitat:
..... oder lasse sie ein paar Wochen/Monate schwimmen
|
sehe ich nicht so, denn dann wachsen die Chancen, dass sie erst recht was abkriegen. Meiner Meinung nach kauft man dort am Besten, wenn die Tiere noch im Großhandelsbeutel schwimmen (je nach Geschäft also Donnerstags- oder Freitagsvormittag) und gerade an die Wassertemperatur angepasst werden. Auch Bestellungen zu diesem Zeitpunkt abholen und darauf hinweisen, dass diese nur abgenommen werden, wenn sie noch im Beutel sind.
........... aber zugegeben, Deine Methode ist wahrscheinlich die billigere. Ich denke aber eher an die Folgen (siehe den fourty sixer Thread hier im Forum und Formalin!) und bin gern auf der sicheren Seite (siehe hier Verpilzungen an den Rüsselzähnern). Wenn ich mit den "Viechern" züchten möchte, ist der Kontakt mit den dortigen Becken schon fast eine Garantie auf den Gau. Andererseits kommen die natürlich auch bei Großhändlern/Importeuren bei Bedarf mit einer wie auch immer gearteteten "Smartiesbrühe" (Medikament und/oder Antibiotika) in Berührung. Eine Garantie auf Gesundheit/unbehandelte Tiere gibt es so oder so nicht. Je nach eigenem finanziellen Einsatz will man aber den Ball möglichst flach halten. Meine Meinung.
Grüße nach Mainz
Ewald