Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2004, 10:05   #2
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by Fischray@23rd October 2004 - 00:38
Hallo,

an alle Welszüchter. Ich hätte gerne nun mal gewusst,
welche Welsarten schon gezüchtet worden sind.
Bitte ergänzt die Liste, wenn ihr eine nicht erwähnte
Art selber gezüchtet habt oder einen veröffentlichten
Zuchtbericht mit Quellenangabe habt.
Für die Liste reicht der Name mit Quellenangabe.
Die Wasserwerte oder andere Bedingungen kann
man per Mail immer noch erfragen.
Wichtig ist nur Eigenzucht oder Quellenangabe !
Hier die Liste der Welse, die ich inzwischen so
gezüchtet habe: L 46
L 89
L 134
L 144
L 260
L 333
Ancistrus dolichopterus
Ancistrus dolichopterus Schleierform
Albino Ancistrus dolichopterus
Albino Ancistrus dolichopterus Schleierform
Schildpatt Ancistrus dolichopterus
Schildpatt Ancistrus dolichopterus Schleierform
Loricaria similima
Pseudohemiodon laticeps
Rineloricaria fallax
Rineloricaria sp. Rot
Sturisoma festivum
Corydoras aeneus
Corydoras barbatus
Corydoras paleatus
Corydoras paleatus long fin
Corydoras paleatus Albino
Corydoras paleatus Albino long fin
Corydoras panda
Hoplosternum thoracatum
Ancistrus hoplogenys (mit Saumen)
Ancistrus hoplogenys (ohne Saumen)
Hemiodontichtys acipenserius
Peckoltia vittata
Rineloricaria lanceolata
Synodontis multipunctatus
Sturisomatichthys foerschi

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht noch einen Wels vergessen.
Bitte kräftig ergänzen!!!


Gruß Ralf
Hi Ralf,
schöner wäre es wenn du auch die richtigen Artbezeichnungen benutzen würdest.
Was mir dabei gerade auffällt:
Zitat:
Ancistrus dolichopterus
Ancistrus dolichopterus Schleierform
Albino Ancistrus dolichopterus
Albino Ancistrus dolichopterus Schleierform
hierbei handelt es sich vermutlich doch wohl eher um den braunen Ancistrus (Ancistrus sp.)
Zitat:

Schildpatt Ancistrus dolichopterus
Schildpatt Ancistrus dolichopterus Schleierform
hmm, auch dies ist imho kein dolichopterus
Zitat:

Ancistrus hoplogenys (mit Saumen)
Ancistrus hoplogenys (ohne Saumen)
sicher das es bei dieser Art solche Unterscheidungen gibt?
Ich denke mal das es sich dann eher um zwei verschiedene Arten handelt.

Zitat:
Sturisomatichthys foerschi
hierbei handelt es sich um LG6, die Bezeichnung 'Sturisomatichthys foerschi' ist kein gültiger Name.

Nicht für ungut, ich finde deine Idee ja echt lobenswert, aber mit den falschen Namen halte ich es für kontraproduktiv.
Hier im Forum sind wir schon so lange dabei die falschen Namen aus der Aquaristik, durch Aufklärung, zu vertreiben. Es wäre also schön, wenn du dich auch daran halten könntest.
Ich denke mal das auch bei den anderen Arten noch so einige falsche Bezeichnungen bei sind, aber da sollen lieber Leute die diese Arten kennen was zu sagen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten