Thema: brauche rat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2004, 13:12   #16
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin Tanny,

wenn das mit der Preisliste so nicht funktioniert, schick mir mal deine Mail-Adresse, dann sende ich dir die per e-mail zu. Entweder als PM oder an meine Mail: olli@apistogramma.net Ich gehe davon aus, daß du pdf-Dateien öffnen kannst (Acrobat-Reader), sonst muß ich mal kucken, ich hab die, glaub ich, auch noch als Word-Datei.

Also, bei solche einem großen Becken kannste ja massenhaft Welse reinsetzen (Neid!). Da Andi mich ja als erfolgreichen Nachzüchter der L333 genannt hat, hier mal meine Werte (soweit ich sie messe)

Temperatur: 27-29 Grad
Leitwert: 90 - 100 µS/cm
PH-Wert: 5,8 - 6,0

Als Bodengrund habe ich feinen Sand drin, die baggern wie die Blöden. Ich habe keine extra Strömungspumpe im Becken, wie sonst oft für Hypancistren empfohlen. Da ich pflanzenlose Becken nicht mag und in dem Becken auch noch andere Fische halte, ist mein Becken recht gut bepflanzt und mit viel Holz dekoriert. Wenn denen ein Pflanze im Weg steht, erledigen die das schon von ganz alleine.

Die erwachsenen Tiere gehen kein Stück an die Pflanzen und fressen auch kein Gemüse bei mir. Dafür sind die 5 verbliebenen Jungfische in dem Becken die reinsten Pflanzen-Schredderer. :bhä: Insbesondere meine Echis und mein Sumatrafarn sehen wie Gitterpflanzen aus.

Bei mir sind die Elterntiere sehr scheu, selbst nach dem Lichtabschalten bekommt man sie selten zu sehen. Mag auch daran liegen, daß es sich um Wildfänge handelt, meine Jungfische sind da nicht so ängstlich.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten