Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2004, 17:06   #15
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hi alex

das werde ich wohl nie verstehen.... :hmm:

wieso hälst du noch artgerechtere haltung für nicht notwendig???

ich meine...ich hole mir schon tiere nach hause, die eigentlich lieber in ihren ursprungsgewässern leben würden...weil da IST es artgerecht.
wenn ich als egoistischer mensch unbedingt welche zuhause haben möchte, dann sollte man doch versuchen, so artgerecht wie möglich zu halten! klar...zu 100 % wird man das eh nie schaffen, weil man die natur nicht ersetzen, oder nachahmen kann...aber ein klein wenig mühe sollte man sich schon machen, wenn man tiere hält, die 1. die teilweise schon ausgerottet sind, 2. ziemlich teuer sind, 3. besondere ansprüche haben...bla bla bla usw.

ich kann mir nicht vorstellen, dass mir z.b. "kai s" L-46 verkaufen würde, wenn ich ihm sage, die möchte ich in einer 54 literpfütze halten und ich hätte gerne 17 tiere von seinen 51. der würde mir nen vogel zeigen und mich für bekloppt abstempeln....auch wenn wasserwerte, deko und der rest ideal wären....der platz für angenommen 17 tiere sollte schon vorhanden sein...

ich persönlich würde niemanden "teure", wertvolle fische verkaufen, die ich liebevoll hochgezogen habe, wo ich weiß, da ist kein platz vorhanden.
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten