Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2004, 12:09   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

Ich habe da mal eine tolle Lösung gelesen, finde sie aber nicht.

Die Idee besteht in der Variante 8-10 cm breite Glasstreifen an der Rückwanddes Beckens wagerecht im AQ zu verkleben und diese mit Schwarzwurzelfarn oder ähnlichem zu bepflanzen und sie mit Tonhöhlen zu bestücken.

Die andere Variante ist dir vom örtlichen Tischler große flache Mangrovenwurzeln halbieren / in Scheiben sägen zu lassen.
Diese ergeben auch eine sehr naturnahe und bepflanzbare Rückwand bei der Absaspeln erwünscht und wilkommen ist.

Diese beiden Lösungen kommen der Natur wohl am ähesten.

Sie erzeugen keinen Auftrieb und somit keine mechanische Belastung am Becken.

Zitat:
"Die Tiere bewohnen in ihren Heimatgewässern Hölen im weichen Ton der Uferböschung.....Sie benötigen Wurzelholz für Ihre Ernährung... "

Da steht nix von Expoxidharz, Bauschaum oder Styropour :vsml:

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten