Hi Leute,
auch wenns leicht "Off Topic" ist. Warum haben eigentlich Leute, die durchaus als ernsthafte Aquarianer gelten möchten, genau diese von Christian zitierte "Fischsuppe"?
........ und wir anderen stellen ein Becken neben das andere? Weil viele Becken einfacher, günstiger oder sonstwas sind bzw. mehr hermachen?
Ein asiatischer Stachelaaal kommt nunmal in Südamerika nicht in Diskus-Habitaten vor (eigene Anschauung bei 2 Besuchen) und dürften genau aus diesem Grund Stress auslösen. Wenn in dieser alteingesessenen Gruppe Diskus auch nur ein Tier "ausfällt", geht der ganze Rest in die Knie, mal abgesehen von der Tatsache, dass nicht alle Diskushalter ihre 'Tiere bei 29 Grad halten (Wärmebehandlung dann bei 34 - 35 Grad? :hmm: ). Aber lassen wir das. Jedenfalls sind spezifisch eingerichtete Artenbecken grundsätzlich zu bevorzugen, mal abgesehen von den Problemen die durch fremde, unbekannte Bakterien entstehen könnten. Gerade Diskus passen sich hier doch ungern an.
Mich stört eh` ein wenig, wenn ich lese, habe einen von der Art, einen von der Art, zwei von der und suche noch einen von der "Sorte". Bitte nicht böse sein, aber die Leute kommen mir vor wie die Kunden im Zoofachgeschäft, die ihre Fische nach der Farbe aussuchen.
Boooaaaah, hat der `ne geile Farbe!!
Insofern verstehe ich Dietmars Aussage, zumal ich seine Einzelhaltung und die damit verbundene "Fischliebe" persönlich kenne. Die mengenmäßigen Nachzuchten sprechen für sich; ..... was wiederum für den Wohlfühlfaktor unseren schuppigen Freunde steht.
Freue mich auf eine interessante Diskussion.
Grüße
Ewald
|