Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2004, 15:47   #6
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Zitat:
Originally posted by Caolila@2nd November 2004 - 11:49
Hi!

polli, petricola und multipunctatus sind die kleinbleibenden "Artgruppen". So 5 Tiere wären nicht schlecht, wenn Dir das Becken dann nicht zu voll ist und wenn du "echte" Tiere findest.


Hi,

also ich würde zumindest kein Polli reinsetzen. Laut Internet werden die ja schon um die 23cm groß. Könnte bei einer Gruppe dann zuviel werden. Besser wären wahrscheinlich Petricola. Ich halte selber 5 Petricola, allerdings in einem knapp 400 Liter Aquarium. Und bisher habe sie sich auch nicht über kleine Fische hergemacht. Sie fressen sogar liebend gern Grünfuttertabletten. Ich habe mich auch erst gewundert, aber sie scheinen fleischliches wie auch pflanzliches sehr gern zu nehmen und machen dabei eigentlich keinen Unterschied, welches futter sie gerade vor sich haben. Und ich habe laufend Buckelkopfbuntbarschjungtiere und Feenbarschjungtiere. Nur sollte man keine zu kleinen maulbrütenden Barsche dazu nehmen, da diese sehr schnell an den jungen Kuckuckswelsen ersticken (das habe ich zumindest hier im Forum erfahren können).

Auch auf die Gefahr, daß ich jetzt gleich wieder belehrt werde. ich halte Buckelköpfbuntbarsche, Feenbarsche, L-Welse und die Kuckuswelse zusammen in einem Becken. Es ist natürlich entsprechend eingerichtet. Felsenaufbau für die Barsche und Wurzeln für die Welse. Funktioniert bisher sehr gut und ohne Ausfälle.

MFG
Alpina
alpina ist offline   Mit Zitat antworten