Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2004, 17:17   #36
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi!

Vom prinzipiellen Design wieder so wie voriges Jahr, also auch diese Schriftart wäre meine Meinung. Irgendwie sollte man schon eine wenigstens geringfügige Konsistenz erkennen können.

Ich erkläre mich hiermit bereit, das Kalendarium für 2005 als *.pdf zu erstellen. Ich hoffe, ich finde die passende Schriftart wieder. Allerdings gleich noch eine Frage dazu: wie handhaben wir das mit den Feiertagen? Diese sind ja bei weitem nicht zw. Deutschland und Österreich oder der Schweiz deckungsgleich. Alle Feiertage unter zu bringen könnte sich als etwas arg aufwändig darstellen. Irgendwelche Ideen dazu?

Bilder: ich finde die Bilder können sicherlich aus den verschiedensten "Macharten" gemischt sein. Somit ergibt sich eine möglichst abwechslungsreiche Bilderauswahl über den Lauf des Jahres. Gewisse Hintergründe oder auch nicht vorhandene Hintergründe können ja auch eine Stimmung der jeweiligen Jahreszeit farbig wiedergeben.

Also, ran an die Bulletten, deckt Wulf mit Bildern ein!

lg
Herbert

PS: Ehe ich´s vergesse. Interesse kann ab sofort angemeldet werden. Um so mehr Personen, um so besser für den Preis. Einfach eine Mail an mich. Ich leite dann die Zahl an Wulf weiter.
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten