Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2004, 22:27   #4
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo!

Zitat:
Huhu, also ich Würde S. Nigriventris pder S. aterrimus empfehlen werden ca 10 cm groß. Aber man sollte mindestens 5 haben damit sie sich wohlfühlen.
Beide Arten kommen aus Gewässern in denen das Wasser eher weich und sauer ist.
S. petricola passt wesentlich besser von den Wasserwerten und zum Besatz.
Wird auch nur um die 10 cm groß...

Zitat:
Multis fressen sich gegenseitig solange sie noch jung sind bis oft nur ein oder 2 überleben. Hab ich schon sehr oft gehört. Machen auch einige andere Synodontis Arten.
Nur solang sie noch im Maul des Wirtes sind!

Welche anderen Arten bitte?
Nenn mir bitte Quellen woher du das hast...

Zitat:
Und kleine Barsche mit 3-4 cm fressen alle habs selber schon erlebt, die Welse selber waren 5 cm groß.
Kein 5 cm Synodontis wird 3-4 cm große Barsche fressen.
Vielleicht knabbern sie an einem der verendet ist, aber sie werden sicher keinen töten!

Fiederbartwelse sind keine Räuber - das sieht man schon wenn man sich das Maul und die Bezahnung anschaut!
Verbreite bitte keine Märchen - du erzählst hier Dinge die unmöglich sind!

- Ich hatte Molly-Nachwuchs(der auch groß geworden ist) in einem 300 Liter Becken mit 20 Fiederbartwelsen (fast alle über 10 cm groß)

- Ich hatte Platy-Nachwuchs in einem 54 Liter Becken mit einem Pärchen S. nigriventris.

- Ich hatte 135 juvenile Synodontis cf. nigrita in einem 40 Liter Becken(später dann in 100 und dann in 300 Litern, bis sie abgegeben wurden), die haben sich nicht gegenseitig gefressen!


Zitat:
Nur der Multi ist ein Kuckuckswels.

Alle Arten werden ca 10 Jahre alt
Wurde eh schon gesagt... macht es Sinn hier ständig das gleiche zu schreiben? :hmm:

MfG
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten