Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2003, 13:03   #4
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Maya,

sieht er ungefähr so aus:



die Bezeichnung Pfeiffenkopf-Rüsselzahn-Wels ist mir neu aber wie Walter schon schreibt Rüsselzahn-Welse sind im allg. der Gattung Leporacanthicus zuzuordnen. Aber Händler sind in der Namengebung sehr kreativ.

Er bevorzug tierische Kost frisst aber alles bis auf Aufwuchs (Algen). Seine Endgröße schätze ich auf Grund seiner Gattung mit 25cm und mehr ein. Bei mir wird er bei ca. 27-29° in weichem Wasser 2KH und bei einem PH von 6,7 gepflegt. Er gilt im Allgemeinen als recht pflegeleicht, was ich bestätigen kann.

Sein Sozialverhalten ist Problem los. Er verträgt sich mit den anderen Welsen im Becken Problem los. Es ist relativ scheu und lässt sich nur bei der Fütterung sehen.

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten