Wie ich verstanden hab hast Du eine Druckerhöhungspumpe vor eine Osmoseanlage angeschlossen.
Und dazwischen pulsiert die Leitung ?
Druck baut sich in der Osmoseanlage auf, wenn der Druckpunkt erreicht ist wo der Durchfluss stattfindet(in der Regel bei 6 bar) fällt der Druck schlagartig in der Leitung ab und Deine Pumpe schiebt sofort Wasser nach.
Da Du wohl zuwenig Druck in Deiner Hauswasserleitung hast, geschieht dieses nicht gleichmässig.
Das sind zwar unwesentliche Mengen, macht sich aber eben dadurch bemerkbar.
Ich hoffe mal nicht das die Leitung zwischen Osmose und Pumpe nicht starr ist, sie kann durch dieses Schlagen der Leitung reissen.
mfg
|