Hallo Erik,
Deine Ausführungen eröffnen mir einige neue Perspektiven auf mein Problem.
Ich halte die Welse also schon mal bei den richtigen Temperaturen. Das ist gut.
Ich vermute, daß die Keimzahl in meinen Becken nicht sehr hoch ist, aber ich lasse mich gerne belehren. Ich wechsle 1 x die Woche 25 Liter ( ca. 50% des Wasserspiegels) aus dem 64 Liter Kubus (40x40x40) (nicht zur Hälterung der Welse, nur zur Zucht) mit reinem VEA-Wasser. Dementsprechend liegt der pH-Wert zwischen 5,5 und 6. Der Leitwert liegt in diesem Becken nie über 100microS. Normalerweise so zwischen 40-60. Dies läßt mich zur Erkenntnis kommen, daß sich nicht viele Keime bei mir wohlfühlen :-)
Aber wie gesagt ich lasse mich gerne belehren und ich kann auch viel verbessern, wenn es was geben sollte.
DAs mit dem nicht harmonierendem Pärchen kann gut sein. Aber warum laichen sie denn dann trotzdem??? Oder meinst du der Mann hält seinen Samen vorsätzlich zurück :tfl:
Also kann ich noch was verbessern? Es muß doch was geben.... Ich weiß: Geduld, Geduld und nochmals Geduld...
DAnke an alle dir mir bei diesem etwas komplizierterem Thema helfen....
Ciao, Boris
__________________
Vielen Dank f
|