Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2004, 20:15   #6
Lampe
Jungwels
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: S
Beiträge: 29
Hallo Dietmar,

ich halte seit ca. 3 Jahren nur 2 Hypancistrusarten in meinem
größeren Becken ( 2 St. L177 habe ich dieses Jahr an Heitro abgegeben ).

Das vermehren war bisher nicht unbedingt ein Problem.

Da dieses Becken nun aber mal im Wohnzimmer steht,
bestand das Interesse meiner Freundin und diverser Gäste
auch daran, einmal Fische zu sehen !!!

Meistens konnte ich 1 Woche nach dem Ablaichen der Welse
die Brut bzw. das Gelege entnehmen und aufziehen,
zwei mal sind mir allerdings die Brutgeschäfte entgangen,
und die jungen Welse sind mir leider erst aufgefallen, als sie
bereits im Becken schwammen ( deshalb meine Frage zur Vergesellschaftung ).

Zig verschiedene Arten halte ich deshalb schon lange nicht;
vermehren ist ja schön und gut, freu ich mich auch drüber,
aber Hauptsache die Fische fühlen sich wohl.

Tschuldigung Indina,

dann muß ich wohl eher Schau- u. Zuchtbecken sagen !


gruß Ilja
Lampe ist offline   Mit Zitat antworten