Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2003, 10:37   #8
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Also Hexenwelse bevorzugen eine Höhle die etwa 1,5 mal so lang ist wie sie selber und 2,5-3cm Durchmesser. Wenn es grössere Tiere sind dann einfach einen Durchmesser wählen der so gross ist, dass 2 Tiere rein passen.
Dazu sollte man vielleicht noch erwähnen, daß Hexenwelse im gegensatz zu den ancistrinen Harnischwelsen beidseitig offene Höhlen, also Röhren bevorzugen. Können aus Ton getöpfert werden oder man nimmt einfach PVC Rohre. (sind zwar nicht so schön, aber funktionieren)

Zitat:
Temperatur um die 25C(bei zu hoher Temperatur verpilzt der Laich)
Nun, ich denke, die einzustellende Temp.hängt in erster Linie mal von der Art und deren Herkunft ab. Wenn die Gelege bei höherer Temperatur verpilzen, liegt die Ursache dafür "eigentlich" woanders. Die Temp, verstärkt das Pilzwachstum höchstens. Möglicherweise ist der pH dann zu hoch oder das Wasser zu hart und die Keimbelastung zu hoch. Dann kann man z.B. auch mit einer keimreduzierenden pH-Senkung etwas erreichen, die org. Belastung reduzieren (Futter/Besatz o.ä.) oder etwas anderes pilzhemmendes tun - mitunter sogar weniger WW.
Temp. senkung begünstigt das sicher auch, aber ggf. zum Preis des Wohlfühlens der Fische und somit der Laichbereitschaft, wenn diese aus wärmeren Biotopen stammen. Mit pH Senkung kann man das Wohlfühlen u.U. eher stärken und ein Verpilzen trotzdem vermindern.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten