Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2004, 09:12   #8
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Jürgen! :hi:

Zitat:
Hi Gitta, wer ist G. Ott - klingt so als muesste man den kennen. Leider habe ich noch immer keine Digi-Cam, aber wenn jemand in Bremen Interesse hat bitte mit Tel-nr. melden, dann kann man sicher kurzfristig was machen.
Gerhard Ott ist quasi Schmerlenfachmann, hab n Buch von ihm gelesen das hieß glaub ich "Schmerlen im Aquarium" war sehr interessant!

Zitat:
Tobi, gruess mir meinen Geburtsort Alstaden, beim naechsten Verwandtschaftsbesuch schau ich mal bei Dir vorbei (Drohung) !
:vsml: :vsml: :vsml: :tfl: :tfl: :tfl:

Zitat:
Noch etwas; als ich am Montag abend nach Hause kam, entdeckte ich ca. 2ocm vom "Treff", mitten im Becken and der Frontscheibe eine flache, gut 10cm Durchmesser Grube. Gestern abend war die Grube noch tiefer gemacht, aber trotzdem noch mit flach auslaufenden Raendern. Das erinnert mich alles an Barschartige aber ich kann mir keinen Reim darauf machen was das bei den Schmerlen werden soll. Ich kann auch nicht sagen ob M./W. oder beide "gebaut" haben, eigentlich weiss ich nicht einmal sicher ob sie es ueberhaupt waren. Da aber eine solche Grube bei gleicher Besetzung im Becken nicht vorgekommen ist, denke ich, die Wahrscheinlichkeit spricht dafuer.
klingt mir sehr danach als würde noch was passieren, hoffentlich fressen die Welse nicht sofort alles auf (die Eier). Wenn sie tatsächlich ablaichen sollten würde ich die Eier sofort rausholen und in einen kleinen Ablaichkasten tun und idenins Becken hängen und ein paar Turmdeckelschnecken rein.



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten