Thema: wenn wir
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2004, 15:57   #2
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Claus
Zitat:
Originally posted by Claus Schaefer@20th November 2004 - 16:28
Hi.

Zitat:
Der Rio Xingú, und auch andere Flüsse, haben oftmal unüerbwindbare Stromschnellen (Cachoeiras). Dementsprechend sehen die Fische ober- und unterhalb dieser verschieden aus. Manche Arten, ja sogar Gattungen existieren nur auf der einen Seite der Stromschnellen.

Für Neustädter – noch dazu vom Rübenberge - sicherlich auch in Gummistiefeln unüberwindlich, aber für Harnischwelse? Gerade Baryancistrus kleben oft mitten in der stärksten Strömung am Felsen. Also können sie darin sowohl vor als auch zurück.

Der Rest liest sich auch eher wie geraten.

Zitat:
...aber im Rahmen der Arbeit an unserer Homepage sollte solche Dinge zu Tage treten.
Muss man jetzt eher fürchten, was da alles zu Tage treten wird?

Tschö
Claus
hmm, also ich weiß irgendwie nicht, wo denn nun dein Problem liegt!
Oder kannst du mir erklären wie ein Harnischwels große Stromschnellen wie zB. [img]https://www.aquatarium.de/home/pict/expd/xu18gr.jpg' alt='' width='700' height='500' class='attach' />
oder auch die Grande Cachoeira (um nur mal zwei zu nennen) zumindestens stromaufwärts überwinden sollen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten