Hi Walter!
Zitat:
sicher kann man das.
Gegen die Bezeichnung "Ancistrinae sp." gibt es nomenklatorisch nichts einzuwenden, eine unbestimmte Art der Unterfamilie Ancistrinae.
Du kannst auch "Loricariidae sp." schreiben, genauso korrekt, nur eben eine Stufe drüber.
|
ich werd nochmal verrückt...

nein, also...hmmm...
Aber Fakt ist doch, dass der
erste lateinische Name für die
Gattung steht. Also kann man doch an
eben diese Stelle nicht einfach den Namen der
unterfamilie schreiben, sosnt kommt es doch zu Missverständnissen. Aber ich meine, mir ist es im prinzip ja egal, ich kann es auch so machen, nur ist es doch irgendwie unlogisch, bald kann man dann noch wie man grade lustig ist die lateinischen namen zusammenwürfeln :tfl: :tfl: :tfl: .
Zitat:
Weil er morphologisch wenige Ähnlichkeiten hat, ganz einfach.
|
ich finde
gerade morphologische sind sich diese Arten sehr ähnlich. Wer sihet das anders oder genauso?
Grüße Tobi