Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2004, 22:50   #26
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.598
Moin Ihr beiden,
Zitat:
Originally posted by Gitta+22nd November 2004 - 19:01 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Gitta @ 22nd November 2004 - 19:01 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Hi Andi,

ja, aber ist es nicht so daß im Moment eh nicht gefangen würde, auch wenn kein Verbot wäre? Ich meine, das ist doch als würde man hier in Hamburg das Pflaumenpflücken für den Winter verbieten...

Gruß Gitta[/b]

naja, es geht hierbei ja nun auch um eine prinzipielle Lösung die angestrebt ist.
So wie ich Jens verstanden habe, sind die L46 nun auf unbestimmte gesperrt.
Es wäre schon verwunderlich wenn diese Art nun schon im nächsten Jahr wieder freigegeben würde.

<!--QuoteBegin-Motoro
@22nd November 2004 - 23:30
Zitat:
Fangqouten gibt es imho aber wohl nur bei Rochen, oder hat jemand noch weiterreichenden Informationen?
Soweit ich weiss sol das für Schwarzrochen gelten.

Werde aber nochmal nachfragen bei 2 Importeuren

mfg
[/quote]
OK, daß Rochen quotiert sind ist klar, aber ich hatte idch so verstanden, daß auch anderen Arten vor allem auch L-Welse reglementiert wären.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten