|
Hallo Leute,
wenn ich Kleinanzeigen lese, ob nur hier im Forum oder in der Zeitung, dann schau ich immer zuerst auf den Preis, bei einer Ware die mich interessieren könnte.
Manchmal weiß ich gar nicht, dass ich das angebotene Teil (müssen ja nicht nur Fische sein) so dringend brauche, wenn ich den Verhandlungspreis dann lese, werde ich vielleicht neugierig.
Wenn ich keinen Preis finde, dann fällt oft so eine Anzeige direkt für mich raus. Vielleicht auch aus Angst übers Ohr gehauen zu werden :schäm: .
Wenn ich ein ganz bestimmtes Teil suche, dann informiere ich mich auch vorher über den Marktwert und vergleiche dann die Angebote. Eine Anzeige ohne Preis würde dann auch direkt rausfallen, zumindest ganz weit nach hinten wandern.
Ich finde es als Käufer mühsam, nicht nur auf den Preis die Transportkosten ermitteln und draufrechnen zu müssen, sondern auch noch jeden einzelnen Verkäufer zu kontaktieren um den Verhandlungspreis zu erfahren.
Man kann zwar als Verkäufer bei seiner Preisangebe auch total daneben liegen. Ich habe aber kein Problem, wenn sonst die Rahmenparameter stimmen, über einen Preis zu verhandeln. Dafür muß ich aber erst einen Preis wissen ohne viel Aufwand zu haben.
Wenn der Preis einer Ware nicht genannt wird, dann sehe ich immer einen Handelsvertreter vor mir, der erst eine halbe Stunde über die Vorteile eines Produktes referiert, um dann die 20 ml Schmierseife in einer goldenen Tube für nur 9,99 € zu vertickern. :vsml:
Es sollte also jeder halten wie er will, für mich sind in einer Anzeige folgende Dinge wichtig:
- genaue Artikelbezeichnung inkl. Zustandes (Herkunft bei Tieren)
- Übergabeort/Transportkosten z.B. Postleitzahl oder Portokosten
- Preis
- Ein Foto vom Orginalartikel springt mir dann besonders ins Auge.
Ist nur meine Meinung, also nicht schlagen :kiss:
Liebe Grüße
Andreas
__________________
AQ's: 1 x 200l, 2 x 112l, 2 x 54l, 3 x 25l und 12l
|