Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2004, 16:46   #7
Nepumuk
Jungwels
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 43
Hi,

auch wir pflegen in unserem Malawibecken insgesamt 3 Antennenwelse, und es gibt auch kaum Kontake zwischen Welsen und Barschen, aber - es mag an unseren faulen Barschen liegen - die sehr vermehrungsfreudigen Antennis "produzieren" Nachwuchs am laufenden Band, der keinesfalls in absehbarer Zeit vollständig vernascht wird.
Die Welsmänner verteigen ihren Nachwuchs sehr gut und bis der Nachwuchs die väterliche Höhle verlässt sind sie doch schon recht groß - und wenn so ein winziger Wels an der Frontscheibe des Aquariums von gierigen Barschaugen verfolgt wird, wer möchte diesem zugegebenerweise natürlichen Spiel tatenlos zuschauen?
Mittlerweile bewohnen zeitweilig bis zu 70 kleinen Welse das eigens für sie eingerichtete Aquarium und wir haben glücklicherweise ein Zoohändler gefunden, der uns die Tiere abnimmt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Aus o.g. Grund würde ich dir von deinem Vorhaben abraten, auch wenn die Welse das mitmachen (zwangsläufig). Vielleicht ist ja noch ausreichend Platz für ein paar Synodontis in deinem Becken? Das wäre zumindest biotopgerechter und "Nachwuchsprobleme" werden aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auftreten.

Viele Grüße,
Nepu
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten