Hallo Sabrina!
Bin ganz Deiner Meinung! :spze:
Aber ich bin ein auch Pflanzenfreak. Nicht nur was Pflanzen IM Aquarium angeht.
Ist halt Geschmackssache und es kommt natürlich auch drauf an, was für eine Art Becken man einrichtet.
Ich würde gern ein richtiges Strömungsbecken für Chaetostoma aufbauen, in dem Pflanzen eine sehr untergeordnete bis gar keine Rolle spielen aber leider habe ich keinen Platz mehr in der Wohnung.
So habe ich halt ein schönes Gesellschaftsbecken, das reich mit Pflanzen besetzt wird und den Fischen zusätzliche Verstecke und Reviergrenzen bietet.
Zum Thema Aquarien ohne Pflanzen und NO3 und PO4 Probleme:
Ich kann Ifan nur Recht geben. Hydrokulturen sind perfekte Nitrat- und Phosphatsauger. Ob Monstera, Philodendron, Ficus oder Scindapsus, alle sind nicht nur nützlich, sondern verschönern auch das Gesamtbild des Aquariums. Zudem wachsen sie bei einigermaßen guter Beleuchtung auch noch wie wild.
Ich betreibe meine Becken auf diese Weise schon lange und kam es jedem nur empfehlen. Ob reines Welsaquarium oder Gesellschaftsbecken.
Lg
Horst