Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2004, 18:12   #3
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Boris! :hi:

Zitat:
Erhardti werden so groß wie aeneus wenn ich mich nicht irre und da sind 54l Becken schon die SChmerzgrenze
wie gesagt, die sind 3,5 bis 4, 8 cm groß (das Weibchen) und werden wahrscheinlich auch nicht größer, hab sie schon ein paar Monate und sind seit einiger Zeit nicht mehr gewachsen, auch Aspidoras (Nickname) hat sie seit einiger Zeit wenn ich mich recht erinnere und sie sind 4- 4,5 cm groß. Soviel also dazu. ich kann mich natürlich auch irren, ich denke aber mehr als 5 cm werden dass nicht, die Männchen nicht mehr als 4cm. Das Problem im 54er sind die anderen Fische, die die Eier sofort fressen würden, bevor ich sie in ein Aufzucht-/Schlupfbecken überführen könnte. Da wären 3 Rosensalmler und 2 Rote Neons (sind schon älter und die Übrigbleibsel aus ihren Schwärmen, krigen jetzt ihr Gnadenbrot, die Rosensalmler laichen noch regelmäßig ab), 3 Hexenwelse, und ein paar junge Schwerträger, sowie junge Ancistrus, die ich bald abegeben werde. Manche werden jetzt vielleicht aufschreien wegen Überbesatz - spart euch die zeit für einen Beitrag der nichts weiter als diesen Aufschrei enthält. Das becken hat einen HHMF an eienr Seitenscheibe, feinen Sandboden und ist mit Vallisnerien, kleinen Javafarnen und Echiss, sowie einer kleinen Cryptocoryne bepflanzt. Die pumpe fördert 170 l/h, wahrscheinlich aber weniger. meinst du wirklich das 30x20x20 cm Becken ist als Ablaichbecken zu klein?



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten