Thema: Cory Sychri
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2004, 22:03   #8
welstrauma
Jungwels
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 30
Ja, bei dem Bild auf der Seite von Achim handelt es sich auch meiner Meinung nach um C.sychri. Das Körperprofil hebt sich ja etwas von den Fischen ab, die auf Serges Bildern sind (die sind weniger hochrückig, haben tiefer am Kopf sitzende Augen und keine so spitz zulaufende Schnauze).
Bei mir kämpfen Langschnäuzer der acutus-Gruppe (die ja meist als "Sattelschnäuzer" bezeichnet werden) auch wenn gerade kein ablaichen angesagt ist. Auch die Weibchen teilen gerne aus.

Wie ist das bei C.seussii und leopardus, Kurt? Kämpfen die auch ähnlich ausgeprägt wie acutus-Langschnäuzer (wie z.B. Deine treitlii und maculifer)? Z.B. bei C.condicipulus könnte ich auch bei starkem Treiben keine Raufereien beobachten, wohingegen die Männchen aller meine rundschnäuzigen Arten (duplicareus, gossei, tukano und concolor) vor dem Ablaichen ihre Kräfte messen.

Und Serge, kannst Du bei Deinen neuen Fischen, für die es weder Namen und Nummer gibt, Kämpfe beobachten?

Das würde mich ziemlich interessieren...

Gruß
Ole
welstrauma ist offline   Mit Zitat antworten