|
Vielen Dank für eure Antworten und Vorschläge!
Das "große" Becken ist ein 160l Becken - eigentlich zu niedrig für Skalare, wie ich nun schon öfters gehört habe. Beim Kauf(vor 7 Jahren) war ich aber zu unerfahren und die Skalare wurden mir für das Becken verkauft. Außerdem haben die Tiere nun schon öfters gelaicht, was ja auch irgendwo zeigt, dass es ihnen nicht zu schlecht gehen kann.
Ich habe prinzipiell auch nicht gedacht, dass es zu so Problemen mit den Welsen kommen könnte. Hatte früher mal einige Metallpanzerwelse - da hat es nie Konflikte gebgeben. Diese sind dann aber innerhalb von 4 Jahren ausgestorben, was wohl aus heutiger Sicht auf die Wegnahme der Sandecke zurückzuführen ist - mittlerweile habe ich aber überall Sandboden eingerichtet.
Wegen Platzproblemen kann ich im Moment kein neues Becken einrichten. Naja mal sehen vielleicht gewöhnen sich die Skalare wieder an kleinere neue Fische - habe nämlich schon lange keine kleineren Fische mehr im Aquarium gehabt.
Ansonsten... was haltet ihr von dem Vorschlag erstmal ein Teil des Beckens durch eine Plexiglascheibe für die Welse abzutrennen?
|