Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2004, 21:04   #20
Waldi
Welspapa
 
Benutzerbild von Waldi
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
Hi Bianca

Kann Dir nur zustimmen.
Denke am Anfang hat wohl fast jeder ne bunte Fischsuppe in seinem Becken gehabt, oder gar nen Goldfischglas nich wahr Olli :vsml: ?
"Mit 6 oder 7 bekam ich dann so`n rundes Goldfischglas, darin zog ich dann ca. 20 Kardinalfische groß."
Wie konnte Dein Vater das nur zulassen :hmm: :vsml: ?

Über Wasserwerte will ich auch nichts mehr hören !!!

Hallo Toby,

herzlich willkommen hier im forum!!!

QUOTE
meine einstellung zur aquaristik trifft nicht immer auf verständnis. sicher sollten man die fische wenns geht immer bei idealen wasserwerten halten, aber es muss aus meiner sicht nicht immer so sein. vor allem wenn es sich um nachzuchten handelt die in unserem harten wasser über mehrere genrationen aufgezogen worden sind. nun könnt ihr versuchen mich deswegen zu zerfleischen, aber ich schmecke nicht gut

So, jetzt werde ich dich zerfleischen.
Nee, keine angst, das ist sogar ganz meine Meinung.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und oute mich an dieser Stelle mal.
Ich weiß meine Wasserwerte nicht und ich wusste sie auch noch nie! Ich bin zwar noch ziemlich jung aber ich bin schon ziemlich lange Aquarianer , ich denke ich weiß was ich mache. Ich bin bisher ziemlich gut ohne meine Wasserwerte zurecht gekommen. Es gab bisher nur einen Zwischenfall(oder besser es war ein Experiment) bei dem ich meine Wasserwerte hätte wissen müssen, aber aus Fehlern lernt man und dieser Fehler wird nie wieder vorkommen.

So auf gute Zusammenarbeit!!!

Mfg
Oliver

Jeder hat mal Angefangen :tch: . Und viele Leutz hier lauern doch drauf Fragen von "Neuen" zu beantworten. :hp: :spze:

Es wird immer Meinungsverschiedenheiten geben, auch "Alte Hasen" lernen nie aus :angel: :!:

Gruss Waldi
Waldi ist offline   Mit Zitat antworten